Fortbildung für Lehrerinnen und Erzieherinnen
Wildkräuter - unsere gesunde „Urnahrung

| | | | Gerade heute, wo die Anzahl der übergewichtigen Kinder, der Allergien und der Lebensmittelunverträglichkeiten zunimmt, werden die Wildkräuter immer wichtiger. Neben der gesunden Ernährung für die Kinder ist es für sie eine sehr beeindruckende und wichtige Erfahrung – im Gegensatz zu unserem Fastfood-Essen - Essbares auf der Wiese und im Wald zu finden und zu probieren! |
In einer theoretischen Einführung wird erläutert:
· Warum sind Wildkräuter so wertvoll?
· Woher stammt unser Kulturgemüse ab?
· Welche Kräuter sind leicht bestimmbar/erkennbar und sicher mit den Kindern zu
essen?
· Was muss ich beim Sammeln von Kräutern mit Kindern beachten?
· Gefahren beim Sammeln, welche Giftpflanzen gibt es?
Im praktischen Teil werden mit den Teilnehmern Pflanzen bestimmt und gesammelt.
Es wird Kräuterlimonade, Kräuterquark oder ähnliches hergestellt und probiert.
Des Weiteren werden Anregungen dazu gegeben, wie in der Kita ein Kräuterbeet angelegt werden kann und welche Wildkräuter sich dazu eignen.